Der Ausbildungsschwerpunkt der Qualifikation "Fachtechniker/in Arbeitshygiene" liegt insbesondere im Bereich des infektiologischen Arbeitsschutz und den umwelthygienischen Faktoren von Arbeitsplätzen (Arbeitsplatzumgebungsbedingungen), der Betriebshygiene, sowie im Management der allgemeinen Arbeitsschutzmaßnahmen in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens. Hierzu zählt unter anderem die Koordination aller Beteiligten im Arbeitsschutz, die Planung von Arbeitsmittelprüfungen und Begehungen, sowie die Erstellung von fachkundigen Arbeitsschutz- und Hygienedokumenten.
Als Grundlagen der Ausbildung gelten die Anforderungen zum Erlangen an die jeweilige Fachkunde der jeweiligen Fachverordnungen insbesondere der GefStoffV, BioStoffV, BetrSichV, ArbStättV.
Kosten: 2.250,- € (zzgl. MwSt.)
Umfang: 260 Unterrichteinheiten (inkl. Prüfung)
Themen
- Infektiologie und Epidemiologie
- Arbeitsschutz- und Hygienerecht
- Hygiene- und Arbeitsschutzmanagement
- Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen
- Planung der Betriebshygiene und der Arbeitshygiene
- Koordination von Arbeitsmittelprüfungen (Erstellung Prüfverzeichnis, Anforderung, Dokumentation, etc.)
- Durchführung von Erhebungsuntersuchungen Arbeitsumgebungsbedingungen (Licht, Klima, ...)
- Unterweisende Person in Basis-PSA inkl. filtrierenden Halbmaske
- Beratungen zur Arbeitsplatzhygiene (Ergonomie, Arbeitsumgebungsbedingungen,...)
- Mitwirkung im Management bei gehäuften Infektionen (Krankheitsausbrüchen)
- Pandemieplanung
- Einkauf, Beschaffung und ggf. Instandhaltung von Basis- und Sonder-PSA
- Umsetzung in einem Praktikum mit Fallbearbeitung unter Coaching der HTW
- etc.
Termine 2024
Hinweis: einzelne Ausbildungsteile der Übersicht sind in den Blöcken enthalten
- Modul 4-1 "Arbeitsschutzmanagement" 22.01.2024 - 26.01.2024
- Modul 4-2 "Hygienemanagement" 16.09.2024 - 20.09.2024
- Modul 4-3.1 FTA "Arbeitshygiene I" 08.04.2024- 12.04.2024
+ Online-Selbstbearbeitung - Modul 4-3.2 FTA "Arbeitshygiene II" 28.11.2024 - 29.11.2024
+Online-Selbstbearbeitung - Modul 4.4 FTH "Fallbearbeitung" zwischen den Blöcken
- Modul 4-5 FTH "Prüfung" wählbar innerhalb 2 Jahre wenn alle Module erfüllt wurden.
Prüfungstermine siehe Fachkraft Hyg-ASM