Hygieneakademie Augsburg
anerkannte Desinfektorenschule - Bildungsstätte für Hygiene und Arbeitsschutz


Fachliteratur 

Folgende Werke werden durch die HTW-Akademieleitung herausgegeben bzw. wurden als Autor erstellt:


 

 

Desinfektion
Rechtsgrundlagen und Arbeitshilfen
Das Werk Desinfektion wird seit 2017 umfassend neu bearbeitet: Rechtsgrundlagen und Listungen (Band 1), Infektionskrankheiten und Prävention (Band 2) Hygienetechnik und Hygienemanagement (Band 3) sowie Arbeitshilfen und spezielle Hygienebereiche (Band 4). Praktiker, Ausbilder und Kontrolleure im Gesundheitswesen ersparen sich zeitintensive Recherchen und handeln sicher. 

Herausgeber:  Markus Wiedenmann (HTW)
Information zum Werk über Behrs Verlag


Arbeitshilfe "Desinfektion praktisch"
Teil 1  - Zeitsparende Arbeitshilfen für die Praxis

Dieses Werk für Desinfektoren deckt kurz und prägnant die wichtigsten Bereiche der Desinfektionsarbeit ab. Berücksichtigt werden Infektionsschutz, Arbeitsschutz und Unfallverhütung.

Herausgeber:  Markus Wiedenmann (HTW)
Autor:               Markus Wiedenmann
Information zum Werk über Behrs Verlag


Desinfektion praktisch - Teil 2
Zielgerichtet handeln am Einsatzort Teil 2
Die Broschüre für Desinfektoren deckt kurz und knapp die wichtigsten Bereiche der Desinfektionsarbeit ab. Damit verfügen Sie als Desinfektor über zeitsparende Arbeitshilfen für Ihre tägliche Praxis. Das Buch berücksichtigt dazu die drei normativen Hygienebereiche Infektionsschutz, Arbeitsschutz und Unfallverhütung.

Herausgeber: Markus Wiedenmann (HTW)
Autor: Markus Wiedenmann
Information zum Werk über Behrs Verlag


Nachhaltigkeit in der Reinigung und Desinfektion
Die Themen Nachhaltigkeit sowie Reinigung und Desinfektion sind in der heutigen Zeit sehr aktuell und besonders relevant. Diese Broschüre zeigt auf, wie diese wichtigen Themen miteinander verbunden werden können. Denn auch beim Einsatz von chemischen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln kann der Nachhaltigkeitsgedanke durch einen bewussten Umgang gefördert und umgesetzt werden.

Autor: Markus Wiedenmann
Information zum Werk über Behrs Verlag


Fachbuch "Hygiene im Rettungsdienst"

Die Hygiene ist ein wesentlicher Baustein für die professionelle Versorgung von Patienten beim Krankentransport und im Rettungsdiensteinsatz. Nur mit gesichertem Fachwissen über Hygiene, Infektionslehre und Infektionskrankheiten sind Sie in der Lage, nach geltenden Gesetzen, Verordnungen und Empfehlungen zu arbeiten. Korrekt umgesetzt, schützen Sie die Patienten und sich selbst effektiv vor Infektionen.
Mit diesem Buch und den Aktualisierungen verfügen Sie über das mitunter lebenswichtige Wissen zur Hygiene im Rettungsdienst. Es ist Ihre tägliche Versicherung u.a. für Hygienetechnik, Hygienemanagement, Arbeitsschutz, Transport infektiöser Patienten und Hygiene in Katastrophenschutzeinheiten und Sonderbereichen des Sanitäts- und Rettungsdienstes. 


Herausgeber: 
 Markus Wiedenmann (HTW), Martin Tutschka (BRK), BRK

Autor:                 Markus Wiedenmann
Information über Elsevier Verlag

 

  


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos