Zielgruppe und Ausbildungskonzept:
Gemäß §36 IfSG ist jede Gemeinschaftseinrichtung die Kinder betreut (z.B. Kindergarten, Kinderkrippe, Kinderhort, Schulen) verpflichtet einen einrichtungsbezogenen Hygieneplan zu erstellen.
Zusätzlich müssen aufgrund der Unfallverhütungsvorgaben und den Arbeitsschutzvor schriften (Biostoffverordnung, TRBA 250) Gefährdungsbeurteilungen und Hygienekonzepte
zum Schutz der Beschäftigten erstellt werden. Um die regelhafte Umsetzung der vorher genannten Vorgaben zu erreichen, empfiehlt es sich
Hygienebeauftragte einzusetzen, die die Einrichtungsleitung in diesen Aufgaben unterstützen können.
Kursdauer: 8 UE
Kurskosten: 240,- € (zzgl. MwSt.)
Lehrgangsort: Desinfektorenschule Dinkelscherben
Termine 2022: 25.11.2022 (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Kursabschluss: Teilnahmebestätigung
Kursinhalt:
- Infektionsgefährdungen in Kindertageseinrichtungen
- Vorgaben aus dem Infektions- und Arbeitsschutz
- Hygienemaßnahmen
- Umsetzung in den verschiedenen Bereichen der Einrichtung
o Wickeln
o Lebensmittelausgabe /-zubereitung
o Wäsche
o etc.
- Umgang mit infektiösen Kindern / Personal
- Maßnahmen bei Ausbrüchen von Infektionskrankheiten
Für HTW-Kunden:
Die Maßnahmen werden anhand des HTW-Hygieneplanes besprochen, so dass die Inhalte des Planes und der Umgang damit verfestigt werden.